Die Birdbox

Die Entscheidung zu treffen, bei der Baltic Sea Circle Rallye zu starten, ist die eine Sache. Ein passendes Auto zu finden, eine ganz andere. 20 Jahre alt muss das Gefährt mindestens sein und wenn möglich maximal 2500 Euro kosten. Soweit die Vorgaben vom Superlative Adventure Club, den Organisatoren des Baltic Sea Circle und weiterer Rallyes. Doch auch wir haben Ansprüche an das Auto gestellt, einige aufgrund persönlicher Vorlieben, andere aufgrund gesetzlicher Vorschriften.

Die Suche beginnt

Schnell war uns klar: Wir wollen Platz haben. Sehr beliebt bei den Rallyes sind alte Volvos, doch Kombi & Co waren uns zu klein. Vor allem Claus hatte wenig Lust, die ganze Fahrt über in einem engen Auto eingepfercht zu sein. Entsprechend konzentrierte sich die Suche schnell auf Vans und Bullis, der eine oder andere Leichenwagen war auch dabei. Genutzt haben wir vor allem Autoscout24 und Mobile.de.

Ansprüche, Ansprüche, Ansprüche

Da Claus schon immer mal einen T3 oder T4 fahren und besitzen wollte, konzentrierte sich die Suche schnell auf diese VW-Modelle. Dann noch „kein Diesel, wer weiß, wo die Diskussion noch hin führt“ und Malte warf noch „Automatik“ ein, fertig war das wirklich schwierig zu findende Gesamtpaket. Es bedurfte einiger Wochen intensiver Suche, bis wir schließlich in Stralsund fündig wurden.

Hallo Birdbox!

Abholung in Stralsund

Bevor wir den Kauf des T4 in Aussicht stellten, ließen wir noch Bekannte aus der Stralsunder Ecke einen Blick auf das Auto werfen. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an Oliver und Markus! Das versprochene Bier kommt noch! Als dann das grundlegende Okay kam, zurrten wir den Deal soweit fest. Ein paar Wochen später machten sich Becky und Claus auf den Weg: ein paar Stunden Autofahrt von der Wesermarsch in die Hansestadt am Strelasund. Eine schnelle Probefahrt mit dem vorherigen Besitzer später hatten wir unser Auto für die 7600 Kilometer des Baltic Sea Circle.

Die Birdbox-Daten

Wenn das Team schon Dompfaff & Strandläufer heißt, war der Name für das Gefährt schnell gefunden: Birdbox. Sandra Bullock fährt (leider) bei uns nicht mit, aber wir verbinden uns auch nicht die Augen (zum Glück).

Neben dem Namen – und der zugegeben etwas eigenwilligen Lackierung, aber hey, es sind fast die Magdeburger Stadtfarben – besticht die Birdbox noch durch folgende Eigenschaften:

  • Erstzulassung 23.07.1996
  • S-Arm Euro 2, G:92/97
  • Benziner (hatte auch mal Flüssiggas)
  • Offizielle Farbe: Grün
  • 103 kW
  • 2792 cm³ Hubraum
  • Länge 4,789 m
  • Breite 1,84 m (ohne Spiegel)
  • Höhe 1,9 m
  • Leermasse 2085 Kg

Birdbox: Innenleben

Nach der Abholung ging es sofort in die Werkstatt. Was dabei herausgekommen ist? Das erzählen wir später.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.