“Wessen Idee war das eigentlich?” Diese Frage wird uns vom 15. bis 30. Juni 2019 auf der Baltic Sea Circle Rallye begleiten. Aber getreu des Mottos “Irgendwann ist immer nur ein anderes Wort für nie”, haben wir uns entschlossen, als Team “Dompfaff & Strandläufer” jetzt endlich das Abenteuer Rallye in Angriff zu nehmen. Aber wer sind “wir” eigentlich?
Der Strandläufer

Claus Hock, Jahrgang 1982, ist gebürtiger Ostfriese und Küstenmensch, der gerade in Brake in der Wesermarsch wohnt. Während des Studiums in Magdeburg lernte er den Dompfaff kennen. Seitdem verbindet beide eine innige Freundschaft, die sie geschickt durch sarkastische Spitzen verstecken. Claus arbeitet als Journalist für die Nordwest-Zeitung (NWZ) in Oldenburg, springt für Artikel auch mal aus dem Flugzeug und hat einen ausgeprägten Migränehintergrund.
Der neue Dompfaff

Stefanie „Steffi“ Karg, Jahrgang 1983, ist das „Küken“ im Team. Nicht nur, weil sie die jüngste ist, sondern auch, weil sie erst recht kurz vor dem Start der Rallye hinzu gekommen ist. Der Hintergrund in kurz: Der „erste“ Dompfaff kann wahrscheinlich nicht mitfahren. Damit Claus weiterhin das Abenteuer „7500 Kilometer in 16 Tagen“ in Angriff nehmen kann, ist Steffi dankenswerterweise eingesprungen.
Erfahrung mit Automatik-Getrieben hat die gebürtige Schönebeckerin, ehemalige Wahl-Magdeburgerin und seit einigen Jahren Wahl-Leipzigern nicht. Aber sie bringt ihren eigenen Kompass mit – und mehr Campingerfahrung als Reinhold Messner! Ihre Frisur bezeichnet sie ganz gerne mal als Vogelnest, was ja auch irgendwie zum Teamnamen passt. Außerdem wird sie ein weiteres Tier mit in die Birdbox nehmen: einen Panda! Leider nur in klein, aber hey.
Der erste Dompfaff

Malte Zander, Jahrgang 1982, ist gebürtiger Magdeburger. Er arbeitet als Redaktionsleiter bei KorrekturNachOben (KNO) in Magdeburg. Seine Navigationsskills sind legendär und lassen sich am besten mit “Da müsste es eigentlich lang gehen” beschreiben. Zur Rallyevorbereitung hat er die Satellitenbilder aller relevanten Länder auswendig gelernt. Außerdem kann Malte quasi in jeder europäischen Sprache nach Bier und dem Weg zur Toilette fragen. Für die Rallye hat er übrigens extra einen Führerschein gemacht!
Der Teamname
In Magdeburg steht ein Dom (und Malte ist dafür bekannt, nicht pfeifen zu können). Ostfriesland hat ‘ne Küste (und Claus liebt es, durch die Gegend zu latschen…nicht). Wirklich ausufernde Erklärung, oder?
Und ja, trotz der neuen Besetzung bleiben der Teamname und die Charity-Projekte bestehen.
Die Charity-Projekte
Wir haben uns entschlossen, für zwei Charity-Projekte zu sammeln: die Bahnhofsmission Magdeburg und die NWZ-Weihnachtsaktion. Warum? Was die Bahnhofsmission macht, dürfte klar sein und die NWZ-Weihnachtsaktion kommt bedürftigen Kindern und Familien zugute.
Unterstützt uns und spendet für die Weihnachtsaktion und die Bahnhofsmission!