FAQ

Seit der Entschluss gefallen ist, am Baltic Sea Circle teil zu nehmen, werden uns immer wieder die gleichen Fragen gestellt. Okay, zugegeben, oft stellen wir uns diese Fragen auch selbst. Damit die Beantwortung einfacher fällt, hier die Frequently Asked Questions zum Team, zur Rallye, zur Spendensammlung usw.

Seid ihr noch ganz dicht?

Ja, doch, sind wir. Bisschen meschugge vielleicht, aber ansonsten geht es uns gut.

Wie seid ihr auf die Rallye gekommen?

Claus hat 2016 für die Nordwest-Zeitung über das “Team Matjesmädels” berichtet. Dann hat er Malte davon erzählt und ab da wird es fuzzy. Malte behauptet, Claus hätte die Idee gehabt, auch mal die Rallye zu fahren, Claus behauptet, das sei Maltes Idee gewesen. Tatsächlich sollte das Abenteuer Baltic Sea Circle schon 2017 gestartet werden, aber wie das Leben so spielt, wurde das nichts. Jetzt aber!

Oder auch irgendwie nicht, zumindest für Malte. Leider zeichnete es sich knapp zwei Monate vor Start der Rallye ab, dass der erste Dompfaff wahrscheinlich nicht mitfahren kann. Wir geben die Hoffnung nicht auf, dass es dennoch irgendwie klappt – haben aber gemeinsam beschlossen, dass wir einen „Ersatz“ finden müssen. So kann zumindest Claus definitiv fahren und es waren nicht alle Vorbereitungen für die Katz. Der neue Dompfaff heißt Stefanie, mehr über sie erfahrt ihr in diesem Artikel.

Benutzt ihr die Spenden auch, um die Rallye zu finanzieren?

Nein! Was für die beiden Charity-Projekte (NWZ-Weihnachtsaktion und Bahnhofsmission Magdeburg) gespendet wird, geht auch zu genau gleichen Teilen an diese beiden Empfänger. Die einzigen Abzüge kommen durch die Spendenplattform. Mehr Infos zu den Spenden gibt es hier.

Dann ist die Rallye für euch also ein Minusgeschäft?

Ja, aber das ist nicht so schlimm. Wichtig sind uns zwei Dinge: möglichst viel Geld für die Charity-Projekte zu sammeln und möglichst viel Spaß beim Baltic Sea Circle zu haben. Klar, die Rallye kommt uns teuer zu stehen, aber wir sind überzeugt: Das ist es uns wert!
Trotzdem nehmen wir natürlich gerne Unterstützung an, sei es durch Sachspenden oder einen kleinen Obolus für unsere Ausgaben. Sprecht uns einfach an oder schreibt uns eine WhatsApp, eine Nachricht bei Insta oder Facebook oder was euch sonst noch so einfällt. Aber wir betonen: Charity geht vor!

Gibt es eine Spendenbescheinigung?

Das wird leider schwierig. Da wir für Projekte sammeln, die nicht bei betterplace.org registriert sind, müssen wir auf die Schwesterseite betterplace.me ausweichen. Von dieser Seite aus gehen die Spenden zunächst direkt an uns und wir leiten diese dann weiter. Da wir kein Verein oder ähnliches sind, können wir leider keine Spendenbescheinigung ausstellen, rechtlich gesehen handelt es sich bei dem eingegangenen Geld um Schenkungen.

Was macht ihr, wenn das Spendenziel erreicht ist?

Weiter sammeln natürlich. Die angegebenen 850 Euro sind das Mindestziel, welches wir erreichen müssen. Mehr geht aber bekanntlich immer!