Spenden

Wir (Stefanie Karg und Claus Hock – und evtl./hoffentlich Malte Zander) fahren die Baltic Sea Circle Rallye 2019 und wollen für zwei gute Zwecke sammeln. Die Spenden werden zu gleichen Teilen auf die Bahnhofsmission Magdeburg und die Weihnachtsaktion der Nordwest-Zeitung aufgeteilt.

Die Bahnhofsmissionen in Deutschland kümmern sich Jahr für Jahr um mehr als zwei Millionen Menschen. Die Mitarbeiter helfen jedem, sofort, gratis, ohne, dass vorher bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden müssen und meist ohne dass man sich zuvor anmelden muss. Grundlage und Ausgangspunkt der Arbeit der ökumenischen Bahnhofsmission Magdeburg bilden die Orientierung am christlichen Menschenbild sowie das Verantwortungsbewusstsein für jeden Menschen.

Unterstützung für in Not geratene Kinder und Familien – regional, national und international – sowie Förderung von Bildung und Erziehung: Das ist der Zweck der gemeinnützigen NWZ-Stiftung, die im Jahr 2005 gegründet wurde, und die in jedem Jahr mit neuen Partnern die NWZ-Weihnachtsaktion durchführt. Die Stiftung ist selbstlos tätig und verfolgt allein mildtätige und gemeinnützige Zwecke. Sie wird von einem ehrenamtlichen Vorstand geleitet und jährlich von einem unabhängigen Gutachter überprüft.

Spenden über betterplace

Hauptplattform für unsere Spendensammlung ist die Seite betterplace.me: „betterplace.me ist dein Ort, um richtig schnell und einfach Spenden zu sammeln. […] Hinter betterplace.me steht das gleiche Team wie hinter betterplace.org. Seit über 10 Jahren helfen wir Tausenden Organisationen beim Spendensammeln.“

Der Grund, warum wir betterplace.me statt betterplace.org nutzen, ist einfach: Bei .me sind individuellere Spendenziele möglich. Betterplace.org arbeitet mit festen Charity-Aktionen. Betterplace.me arbeitet nicht gewinnorientiert.

Verstanden, wo kann ich spenden?

Unsere Sammlung findet sich auf unserer betterplace.me-Spendenseite.

Als Ziel ist das Mindestziel von 850 Euro angegeben. Natürlich wollen wir noch viel, viel mehr für den guten Zweck sammeln. Aber 850 Euro müssen es mindestens sein.

Wie viel ihr spendet, ist euch selbst überlassen. Natürlich freuen wir uns über möglichst viele und möglichst hohe Spenden, aber jeder Euro hilft.

Wir haben folgende Zahlungsmethoden eingerichtet: Paypal, Kreditkarte, Sofortüberweisung und normale Überweisung.

Bei der Spende könnt ihr auch auswählen, ob ihr noch ein paar Euro für betterplace.me übrig habt. Der Betrag ist auf 5 Euro voreingestellt und lässt sich über „Betrag“ ändern beliebig verändern.

Gibt es eine Spendenbescheinigung?

Das wird leider schwierig. Da wir für Projekte sammeln, die nicht bei betterplace.org registriert sind, müssen wir auf die Schwesterseite betterplace.me ausweichen. Von dieser Seite aus gehen die Spenden zunächst direkt an uns und wir leiten diese dann weiter. Da wir kein Verein oder ähnliches sind, können wir leider keine Spendenbescheinigung ausstellen, rechtlich gesehen handelt es sich bei dem eingegangenen Geld um Schenkungen.

Ich vertraue Online-Überweisungen nicht. Was jetzt?

Ihr könnt auch Claus Hock oder Malte Zander das Geld mit dem Betreff „Spende BSC 2019“ direkt überweisen. Wir zahlen das Geld dann in eurem Namen in den betterplace.me-Fond ein. Kontodaten erfragt am besten per Mail, SMS usw.

Das war es?

Mal gucken, vielleicht fällt uns noch mehr ein. 😉 Klickt einfach „Gefällt mir“ auf der Dompfaff & Strandläufer Facebook-Seite und bleibt auf dem Laufenden!

Wenn ihr uns persönlich trefft, könnt ihr uns natürlich auch Geld für die Charity-Sammlung geben. Die landen garantiert im Topf! Betterplace.me ist uns nur aus Gründen der Transparenz lieber

Und was ist mit euch?

Ihr habt für die Charity gespendet? Die geht nämlich vor! Ja, habt ihr? Okay. Wenn ihr uns als Team noch etwas Gutes tun wollt, dann habt ihr mehrere Möglichkeiten: Entweder ihr unterstützt uns mit Sachspenden oder ihr schiebt uns ein bisschen Sprit- und Verpflegungsgeld in den Paypal Money-Pool. Bei Sachspenden fragt bitte vorher eben an, was wir noch gebrauchen können.